Berufe
Klassen
![]() | ![]() |
Add-Migration InitialCreate
Update-Database
Remove-Migration
Update-Database LastGoodMigration
Script-Migration
Erz | Bastion | Maldraxxus | Ardenwald | Revendreth |
Laestrit | X | X | X | X |
Elethium | X | X | X | X |
Solenium | X | |||
Oxxein | X | |||
Phaedrum | X | |||
Sinvyr | X |
Tauschobjekte:
Kaufliste:
Um eine Testdatei beliebiger Größe zu erstellen kann der Windows-Befehl fsutil benutzt werden:
fsutil file createnew [filename].[extension] [# of bytes]
Z.B.: zum Erzeugen einer 1MB großen PDF-Datei:
fsutil file createnew testfile.pdf 1048576
Natürlich wird hier keine echte PDF-Datei erzeugt, sondern eine Dummy-Datei.
Quelle: https://www.windows-commandline.com/how-to-create-large-dummy-file/
Wenn apt-get install ewig benötigt, um Pakete zu installieren mag ein Ausschalten von ipV6 helfen.
Dazu am Ende der Datei /etc/sysctl.conf
folgende Zeilen einfügen:
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1
Danach mit sudo sysctl -p
die Einstellungen neu laden (oder wie immer: einfach mal booten)
Um z.B. festzustellen, wie viele Punkte („.“) in Zelle A2 vorkommen, benutzt man folgende Formel:
=LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;“.“;))
Sollen die Anzahl eines Buchstaben gezählt werden und dieses unabhängig, ob es ein Groß- oder Kleinbuchstabe ist (z.B. a und A), so erweitert man diese Formel:
=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(KLEIN(A1);“a“;))